Schlemmerpfanne

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Schlemmerpfanne nach Omas Rezeptur, die eine herzhafte Kombination aus zarten Fleischstücken, frisch gebackenem Gemüse und einer cremigen Sauce bietet. Dieses schnelle und einfach zuzubereitende Gericht ist perfekt für Familienessen und bringt den vertrauten Geschmack von Zuhause direkt auf den Teller. Ob als Nudelauflauf oder als herzhaftes Pfannengericht – die Schlemmerpfanne überzeugt mit ihrer Vielfalt und wird noch warm serviert zum absoluten Genuss.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-21T04:44:47.061Z

Die Schlemmerpfanne ist ein zeitloser Klassiker, der in vielen Familien von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Kombination aus zartem Fleisch und frischem Gemüse lässt das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen.

Vielfalt der Zutaten

Die Schlemmerpfanne ist ein hervorragendes Beispiel für die Vielfalt, die die deutsche Küche zu bieten hat. Mit zarten Hähnchenbrustfilets, knackigem Gemüse und einer cremigen Sauce ist dieses Gericht nicht nur gesund, sondern auch unglaublich schmackhaft. Brokkoli, Karotten und Champignons bringen Farben und Nährstoffe auf den Teller und ergänzen sich perfekt mit dem Geschmack des Hähnchens.

Jedes Gemüse hat seine eigenen Vorzüge. Brokkoli ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, während Karotten hervorragende Beta-Carotin-Quellen sind, die das Immunsystem stärken. Champignons fügen nicht nur Geschmack, sondern auch Textur hinzu, sodass jeder Bissen der Schlemmerpfanne ein Fest für die Sinne wird.

Ideale für Familienessen

Die Schlemmerpfanne eignet sich besonders gut für Familienessen. In der heutigen hektischen Zeit ist es wichtig, Gerichte zu haben, die schnell zuzubereiten sind und alle Familienmitglieder ansprechen. Dieses Gericht lässt sich variabel gestalten, sodass Sie je nach Vorlieben und Saison die Zutaten anpassen können.

Darüber hinaus ist die Schlemmerpfanne ideal für Reste: Einfach übrig gebliebenes Gemüse oder Fleisch hinzufügen und Sie haben im Handumdrehen ein neues, köstliches Gericht kreiert. Serviert mit frischem Brot oder einem einfachen Salat wird es jedes Mal zum Hit!

Vorbereitung und Kochzeit

Die Vorbereitung der Schlemmerpfanne ist unkompliziert und benötigt nur wenig Zeit. Anfänglich das Gemüse klein schneiden und das Hähnchen in Stücke schneiden, ist schnell erledigt. Das Kochen der Nudeln und das Anbraten des Fleisches geschieht nahezu gleichzeitig, was den Kochprozess weiter beschleunigt.

Insgesamt ist die Zubereitungszeit für die Schlemmerpfanne knapp 30 bis 40 Minuten, was sie perfekt für ein schnelles Abendessen macht. Und die einfache Zubereitung bedeutet, weniger Zeit in der Küche und mehr Zeit mit der Familie am Tisch zu verbringen.

Zutaten

Zutaten für die Schlemmerpfanne

Für die Schlemmerpfanne

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 300 g Brokkoli
  • 200 g Karotten
  • 200 g Champignons
  • 200 g Sahne
  • 200 g Käse (gerieben)
  • 2 Esslöffel Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Knoblauchgranulat
  • 250 g Nudeln nach Wahl

Zubereitung

Zubereitung der Schlemmerpfanne

Vorbereitung

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen. Das Gemüse klein schneiden und das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden.

Anbraten

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch anbraten, bis es goldbraun ist. Das Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.

Sauce zubereiten

Die Sahne in die Pfanne gießen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchgranulat würzen. Gut umrühren und einige Minuten köcheln lassen.

Vermengen

Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit geriebenem Käse bestreuen und alles für einige Minuten ziehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist.

Servieren

Die Schlemmerpfanne heiß servieren und genießen!

Die perfekte Beilage

Zu einer reichhaltigen Schlemmerpfanne passen viele Beilagen gut. Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing kann die Fülle des Auflaufs hervorragend ausbalancieren. Alternativ können auch knusprige Brötchen oder ein Stück Baguette serviert werden, um die leckere Sauce optimal aufzutunken.

Für eine italienische Note könnten Sie die Schlemmerpfanne mit einem einfachen Pesto oder gar Parmesan servieren, was dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleiht. Experimentieren Sie mit verschiedenen Beilagen, um Ihre persönliche Lieblingskombination zu finden.

Aufbewahrung und Reste

Die Schlemmerpfanne lässt sich hervorragend aufbewahren. Wenn Sie einmal zu viel zubereitet haben oder Reste über sind, können Sie diese einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. So sind sie meist 2 bis 3 Tage haltbar und können leicht wieder aufgewärmt werden.

Sie können die Reste auch einfrieren. Einfach portionsweise in geeignete Behälter füllen und einfrieren. So haben Sie immer ein schnelles Mittagessen oder Abendessen zur Hand, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Beim Erwärmen sollten Sie darauf achten, dass die Temperatur ausreichend hoch ist, damit alles gleichmäßig erwärmt wird.

Tipps für die Zubereitung

Um das Beste aus Ihrer Schlemmerpfanne herauszuholen, empfehlen wir, frische Zutaten zu verwenden. Achten Sie darauf, lokales und saisonales Gemüse zu wählen, da dies nicht nur besser schmeckt, sondern auch umweltfreundlicher ist. Frische Kräuter können ebenfalls eine wunderbare Ergänzung sein und den Geschmack des Gerichts hervorragend unterstützen.

Zudem können Sie mit den Gewürzen experimentieren. Je nach persönlichem Geschmack können Sie auch Zutaten wie Chili oder andere Gewürze hinzufügen, um der Schlemmerpfanne eine zusätzliche Note zu verleihen. Das Ersetzen von Hähnchen durch Pute oder sogar Vegetarisches wie Tofu ist ebenfalls eine ausgezeichnete Option für abwechslungreiche Gerichte!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Schlemmerpfanne im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Schlemmerpfanne im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren aufwärmen.

→ Wie kann ich die Schlemmerpfanne variieren?

Sie können verschiedene Gemüsesorten oder Fleischsorten verwenden, je nach Belieben.

Schlemmerpfanne

Entdecken Sie die köstliche Schlemmerpfanne nach Omas Rezeptur, die eine herzhafte Kombination aus zarten Fleischstücken, frisch gebackenem Gemüse und einer cremigen Sauce bietet. Dieses schnelle und einfach zuzubereitende Gericht ist perfekt für Familienessen und bringt den vertrauten Geschmack von Zuhause direkt auf den Teller. Ob als Nudelauflauf oder als herzhaftes Pfannengericht – die Schlemmerpfanne überzeugt mit ihrer Vielfalt und wird noch warm serviert zum absoluten Genuss.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Schlemmerpfanne

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet
  2. 300 g Brokkoli
  3. 200 g Karotten
  4. 200 g Champignons
  5. 200 g Sahne
  6. 200 g Käse (gerieben)
  7. 2 Esslöffel Öl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. 1 Teelöffel Paprikapulver
  10. 1 Teelöffel Knoblauchgranulat
  11. 250 g Nudeln nach Wahl

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen. Das Gemüse klein schneiden und das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden.

Schritt 02

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch anbraten, bis es goldbraun ist. Das Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 03

Die Sahne in die Pfanne gießen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchgranulat würzen. Gut umrühren und einige Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit geriebenem Käse bestreuen und alles für einige Minuten ziehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 05

Die Schlemmerpfanne heiß servieren und genießen!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 30 g